Mein Werdegang

Meine berufliche Laufbahn begann mit der Ausbildung in Computertechnik, die ich erfolgreich abschloss. Danach diente ich zwei Jahre als Soldat in der Gruppe der Militärpolizei, bevor ich weitere zwei Jahre in einem technischen Bereich einer aufstrebenden Maschinenbaufirma arbeitete. Während dieser Zeit sammelte ich wertvolle Auslandserfahrung, die mich bis nach Asien führte. Trotzdem erkannte ich, dass der technische Bereich nicht meine wahre Leidenschaft war.

 

Inspiriert von der Biografie des Skirennläufers Hermann Maier entschied ich mich, meinen Traum zu verfolgen und eine Ausbildung zum Physiotherapeuten zu absolvieren. 2012 gründete ich mein erstes Unternehmen, in dem ich hauptsächlich als Sportphysiotherapeut im Spitzensport tätig war und zusätzlich eine mobile Physiotherapiepraxis in meiner Heimatstadt betrieb.

Im Laufe meiner zehnjährigen Tätigkeit als Therapeut in Nationalmannschaften und Bundesligen entwickelte ich ein tiefes Interesse an ganzheitlichen Heilmethoden. In dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, mit unterschiedlichsten Ärzten, Therapeuten und Behandlungstechniken weltweit in Kontakt zu kommen. Diese vielfältigen Erfahrungen weckten meine Begeisterung für traditionelle Therapie- und Heilverfahren, in denen ich mich gezielt weiterbildete.

Um eigenverantwortlich behandeln zu können, absolvierte ich die Ausbildung zum Heilpraktiker und bestand erfolgreich die staatliche Prüfung. Dadurch erweiterte ich mein Fachwissen sowohl in der Schulmedizin als auch in alternativen Heilmethoden und vereine nun beide Ansätze in meiner therapeutischen Arbeit.